Jetzt anfragen

Unser Fairständnis von Nachhaltigkeit

Wir sind ehrlich: Textildruck verbraucht Energie und ist per se kein „grüner“ Prozess. Aber genau deshalb sehen wir uns in der Verantwortung, unsere Abläufe so klimafreundlich wie möglich zu gestalten – mit vielen kleinen Schritten, die zusammen einen Unterschied machen.

Eco-Industrial-Park

Unsere Produktion befindet sich in einem denkmalgeschützten Backsteingebäude auf dem Gelände des ehemaligen Ausbesserungswerks in Leverkusen-Opladen. Die Hallen wurden ökologisch saniert und als „Eco-Industrial-Park“ vom Umweltministerium NRW ausgezeichnet.

Energieeffiziente Maschinen

Wir setzen gezielt auf energiearme Maschinen – besonders beim größten Energieverbraucher: dem Trockner. Unsere Geräte schalten bei Pausen automatisch in den Stand-by-Betrieb und reduzieren den Energiebedarf um bis zu 50 % im Vergleich zu Standardmodellen.

Fairwear & verantwortungsvolle Auswahl

Bei der Auswahl unserer Textilien und Partner achten wir streng auf Herkunft, faire Arbeitsbedingungen und Zertifizierungen. Artikel mit unklarer Lieferkette oder Verdacht auf Kinderarbeit haben bei uns keine Chance.

Ökostrom – Strom der nicht die Welt kostet

Unsere gesamte Produktion läuft mit zertifiziertem Ökostrom. So reduzieren wir den CO₂-Ausstoß in einem der energieintensivsten Schritte des Siebdruckverfahrens.

Your quote is empty
Suche